Wandern und Grillen im September 2021

An einen schönen Sonntag Morgen machte sich eine Gruppe von Dackel mit ihren Frauchen und Herrchen auf den Weg um Neues und Aufregendes zu erleben. Sie trafen sich am Vereinshaus liefen los und sahen hohe Wiesen, hohe Häuser, tiefste Wälder und riesige Straßen. Klar ein wenig trägt natürlich die Perspektive eines Dackels zu diesen Ansichten bei, doch es war schönes Wetter und alle waren fröhlich und gut gelaunt.

Nach einem langen und vielleicht auch für manchen anstrengenden Ausflug ging es zurück zum Vereinsgelände. Aus der Ferne konnte man Rauchschwaden erkennen, die eindeutig aus der Richtung des Trainingsgelände kamen. Rauchzeichen um den Weg zurück anzuzeigen? Eine Übung der Feuerwehr? Der Geruch nach gegrillten Würstchen machte schnell klar, dass dieser Rauch zum Grill gehörte was keine Gefahr, sondern ein voller Bauch bedeutete.

Jeder hatte etwas mitgebracht, sodass es viel zu probieren gab. Oben auf den Tischen die Leckereien und unter den Tischen Dackel, die sich im Dackelblick übten um ein bisschen Wurst oder Fleisch zu erbetteln. Da aber die Trainerin anwesend war wollte sich von den Frauchen und Herrchen meist niemand die Blöße geben seinen Hund mit ungesundem Zeug zu verwöhnen.

Zum Glück gab es nach dem Essen noch ein Spiel für Dackel, wo Teller mit leckerem Käse auf den Boden gelegt wurden und die Vierbeiner unter mahnenden Worten, Gesten und Beschwörungen an diesen vorbeigeführt wurden, ohne dass der Käse plötzlich und vollkommen unerwartet in hungrige Mäuler verschwinden konnte…manchmal gelang dies.

Am Ende der Übung brachen alle Dämme und vom Käse war innerhalb von Sekunden in einer Traube von Fell nichts mehr zu sehen.

Viele Gespräche und ein wenig Aufräumen später war es auch schon wieder vorbei und mit dem Versprechen sich beim nächsten Training wiederzusehen ging jeder zurück zu seiner Kuscheldecke, Sofa oder wo auch immer ein Dackel sich wohlfühlt.

Hier noch ein Gruppenbild der Teilnehmer mit Fell

Unsere Begleithundeprüfung 2020

Eine Begleithundeprüfung besteht aus einigen Übungen die sich am normalen Umgang mit dem Dackel orientieren. So muss der Hund beim Spazierengehen nicht von Fahrrädern erschrecken lassen, ordentlich bei Fuß gehen können, mal 5 Minuten ruhig sitzen bleiben können ohne ständig ermahnt zu werden und direkt kommen, wenn der Besitzer*in ihn ruft.

Am 3. Oktober traf sich eine Gruppe unseres Vereins um die erste Begleithundeprüfung (BHP1) mit ihren Hunden zu absolvieren, bestehend aus sieben Gespannen um 10 Uhr zum Prüfungsbeginn.

Die Richterin Alexandra Wunsch sprach noch einmal über den Prüfungsablauf und die Herausforderungen und im Anschluss wurden die Startnummern verlost.

Begonnen wurde die Prüfung mit der Übung im Straßenverkehr, anschließend folgten die Übungen am Platz.

Zwei Gespanne trauten sich dabei die Führigkeitsübung ohne Leine zu, das erhöht die Schwierigkeit.

 Auch im Prüfungsteil „Ablegen“ wagte sich ein Gespann die Leine abzulegen und die Übung erfolgreich zu absolvieren.

Glücklicherweise war uns das Wetter wohlgesonnen und die Prüfung blieb regenfrei, da manche Hunde bei trockenen Wetter leichter absitzen

Nach einer kurzen Pause um die Formalitäten zu erledigen konnten dann auch in einer gemütlichen aber doch leicht gespannten Runde die Preise und Plätze vergeben werden.

Hierbei war es Frau Alexandra Wunsch wichtig jedem Gespann eine individuelle Rückmeldung zu geben.

Alle Gespanne bestanden die Prüfung. Den dritten Platz belegte Marcus Ommer mit seinem Hund Troll, der zweite Platz ging an Britta Carstensen und Henry und den ersten Platz erhielten Markus Großbach und seine Hundin Lotta.

Betreut wurde die Truppe von den Trainern Bernd Kleine und Anja Schäfer, sowie der Traineranwärterin Pauline Theebe.

Auch im nächsten Jahr freuen wir uns auf interessierte Teilnehmer die Ihren Hund fördern und fordern möchten in weiteren spannenden Prüfungen.

Teilnehmer: Maria Grau mit Bosco; Britta Carstensen mit Henry; Anneli Löffler mit Esta; Elfriede Gäp mit Sammy; Dirk Grau mit Peper; Markus Großbach mit Lotta und Marcus Ommer mit Troll

Dackel_1_blau-01

Schreib uns an:

dtk.gruppe.roesrath@gmail.com

Dackel_2_gelb

Unser Dachverband DTK 1888

http://www.dtk1888.de/

Dackel_3_orange

Rechtliches

Impressum & Datenschutz